Bahnhofstraße 2 | 02692 Großpostwitz

Bahnhofstraße 2 | 02692 Großpostwitz

Gemeindeverwaltung
Großpostwitz-Obergurig
Bahnhofstraße 2
02692 Großpostwitz

Telefon: 035938 588 0035938 588 0
Telefax: 035938 588 50
gemeinde@grosspostwitz.de

  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Informationen & Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • öffentliche Ausschreibungen
    • Bauleitplanverfahren
  • Gemeinde
    • Verwaltung & Ämter
    • Gemeinderat
    • Amtsblatt & Archiv
    • Formulare & Lebenslagen
    • Ortsrecht & Satzungen
    • Publizitätspflichten
    • elektron. Kommunikation
    • Grüngutsammelplatz/Abfallkalender
    • Chronik & Geschichte
    • Amt24
    • Bauland & Immobilien
    • Persönlichkeiten der Gemeinde
  • Ortsteile
    • Großpostwitz
    • Berge
    • Binnewitz
    • Cosul
    • Ebendörfel
    • Eulowitz
    • Klein Kunitz
    • Mehltheuer
    • Rascha
    • Denkwitz
  • Kinder & Gesundheit
    • Ärzte & medizin. Einrichtungen
    • Schule
    • Kindergarten & Hort
    • Tagesmütter
  • Wirtschaft
    • Gewerbe
  • Freizeit & Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
    • Wandertouren
    • Radfahren
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Feuerwehr
    • Vereine & Sport
    • Bibliothek
    • Kirchen
  • Feiern & Tagen
    • Saal Erbgericht Eulowitz
    • Festhalle "Am Storchennest“
    • Jugendheim Eulowitz
    • Begegnungsstätte Spreetal
    • Sport- & Mehrzweckhalle Obergurig
    • Vereinszimmer Obergurig
    • Dorfgemeinschaftshaus Schwarznaußlitz
  • Kontakt
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Gemeindeamt Großpostwitz

Mo/Mi
geschlossen
Di
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Do
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Fr
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Belegungsplan
Bauland und Immobilien
AmtsblattAmtsblatt

Gemeinde

  • Verwaltung & Ämter
  • Gemeinderat
  • Amtsblatt & Archiv
  • Formulare & Lebenslagen
  • Ortsrecht & Satzungen
  • Publizitätspflichten
  • Elektron. Kommunikation
  • Grüngutsammelplatz / Abfallkalender
  • Chronik & Geschichte
  • Amt24
  • Bauland & Immobilien
  • Persönlichkeiten der Gemeinde

Chronik & Geschichte

 

chronik erste erwahnung
Erste urkundliche Erwähnung auf einer Urkunde des Meißener Bischofs Bruno als "Postwitz", die er in Göda am 25. Februar 1222 unterzeichnete.

» Die umfangreiche Ortschronik

» Großpostwitzer Sagen

» Räumungsbefehl von 1945

» Zur Geschichte von 1945 bis 1956

» Geschichte der Schulen

» Chronik anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Rascha

» Bilder vom Abriss des Forsthauses

» ... aus alten Ratsbüchern

» Betriebe im Wandel der Zeiten

» Geschichte der Kirchenglocken

» 100 Jahre FFW Großpostwitz

» Als das Bautzener Land zum Königreich Ungarn gehörte

» historische Postkarten

» Bilder von der 600-Jahrfeier von Großpostwitz in den 1930er Jahren

» Bilder der 650-Jahrfeier von Großpostwitz in den 1980er Jahren

» Alte Bilder von Großpostwitzer Brücken

» Die Schnabelmühle

» Bilder von einstigen Großpostwitzer Gasthäusern

» Bilder vom Großpostwitzer Kinderhaus

» Storch auf dem Schornstein an der Festhalle

Gemeindeverwaltung
Großpostwitz-Obergurig
Bahnhofstraße 2
02692 Großpostwitz

Telefon: 035938 588 0
Telefax: 035938 588 50
gemeinde@grosspostwitz.de

Öffnungszeiten

Mo/Mi
geschlossen
Di
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Do
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Fr
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap

Amtsblatt AMTSBLATT
ONLINE

MyArtSide