Krisenmodus auch in Großpostwitz
Noch im letzten Amtsblatt schrieb ich „… das Coronavirus ist in aller Munde und ich befürchte, dass es uns länger begleiten wird, als uns das allen lieb ist. Möge uns allen ein gesundes Gleichgewicht zwischen Besonnenheit und Zuversicht dazu verhelfen, dass wir hier in Großpostwitz die für uns richtigen Antworten finden!“
Schneller als gehofft holt uns die Realität ein und so sehen wir steigende Fallzahlen und Notfallmaßnahmen bundes-, landes- sowie kreisweit und auch in unserer Gemeinde.
Die gravierendsten Einschnitte in das öffentliche Leben werden die Entscheidungen zu Notbetrieben in Kinderbetreuungseinrichtungen und die Aussetzung der Schulpflicht samt bevorstehender Schulschließungen sein. Ich bin hinsichtlich unserer Gemeinde dazu in ständigem Kontakt mit der Schulleitung und der Arbeiterwohlfahrt Bautzen e.V. als Kita-Träger. Wir beobachten nahezu stündlich die neue Nachrichtenlage und treffen dann die erforderlichen Entscheidungen. Auch für Großpostwitz gilt, dass zumindest am Montag (und wohl auch am Dienstag) sowohl die Grundschule als auch das Kinderhaus eine Betreuung sicherstellen werden. Dennoch werden alle Eltern – die eine alternative Betreuungsmöglichkeit organisieren können – gebeten, diese zu nutzen, um Begegnungen/Infektionsmöglichkeiten soweit als möglich zu reduzieren.
Im Landkreis Bautzen gilt seit Samstag eine Verordnung nach der Veranstaltungen über 100 Personen verboten sind. Veranstaltungen mit weniger Teilnehmern sollten möglichst vermieden werden.
Unsere Wehrleitung sagte deshalb Sonntagnachmittag die für den 20. März 2020 vorgesehene Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großpostwitz ab.
Die für den 21. März 2020 geplante Kindersachenbörse ist ebenfalls abgesagt.
Die Gottesdienste in den evangelischen und katholischen Kirchgemeinden sind seit diesem Wochenende ausgesetzt.
Auch im Dienstleistungsprofil der Gemeindeverwaltung wird es durch die eingeschränkte Kinderbetreuung ggfls. zu Einschränkungen kommen.
Wir bitten Sie, nur unbedingt notwendige Wege oder Treffen mit anderen Menschen wahrzunehmen. Aus diesem Grunde bitte ich auch um Ihr Verständnis, dass wir ab Montag den öffentlichen Spielplatz in Großpostwitz bis auf Weiteres schließen.
Aktuelle regionale Informationen bietet die Homepage des Landkreises https://www.landkreis-bautzen.de/coronavirus.php
Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen in den Medien und helfen Sie durch Besonnenheit, Kontaktvermeidung und Rücksichtnahme auf die bekannten Risikogruppen mit, dass wir diese Situation gemeinsam bestehen!
Ihr Bürgermeister Markus Michauk (am 15.03.2020)