Coronavirus - Aktuelle Informationen der Gemeindeverwaltung (Stand: 18.03.2020, 12:00 Uhr)

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,  

heute wurden für die Gemeinde Großpostwitz weitere Regelungen getroffen, um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus/COVID-19 zu begrenzen. Alle getroffenen Maßnahmen gelten zunächst bis zum 20. April 2020.  

Betrieb der Gemeindeverwaltung:  

Der Betrieb der Gemeindeverwaltung läuft regulär weiter. Ab Donnerstag, dem 19. März 2020, wird jedoch der Publikumsverkehr aller Ämter eingestellt. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen telefonisch oder per E-Mail mit den zuständigen Mitarbeitern der Verwaltung klären. Dokumente können per E-Mail oder auf dem Postweg eingereicht werden – diese werden wie gewohnt bearbeitet. Sollte eine Anwesenheit der Bürger vor Ort dringend notwendig sein, bitten wir Sie telefonisch einen Termin zu vereinbaren.  

Kontaktdaten:  

Telefon:    035938 588 0

Fax:           035938 588 50

E-Mail:      gemeinde@grosspostwitz.de  

Alle Ansprechpartner der Gemeindeverwaltung finden Sie unter: https://grosspostwitz.de/gemeinde/verwaltung-aemter 

Wir bitten um Ihr Verständnis.  

Organisation von Einkaufshilfen:  

In diesen bewegten Zeiten sind die Solidarität und das menschliche Miteinander von großer Bedeutung. Deshalb möchten wir für alle, die durch das Virus besonders gefährdet sind (ältere Menschen und Vorerkrankte) Hilfe organisieren. Ob das Einkaufen im Supermarkt oder die Medikamente, die in der Apotheke besorgt werden müssen – für die Risikogruppen bergen solche Erledigungsgänge große Gefahren. Aus diesem Grund rufen wir alle hilfsbereiten Menschen unserer Gemeinde auf, ihre Bereitschaft zur Einkaufshilfe bei der Gemeindeverwaltung unter Tel: 035938 588 0 anzuzeigen. Gleichzeitig bitten wir alle besonders gefährdete Menschen, ihren Bedarf der Gemeindeverwaltung zu melden. Bitte sprechen Sie Menschen in Ihrer Nachbarschaft gezielt an, damit möglichst alle Menschen von dem Hilfsangebot erfahren. Wir werden anschließend Angebot und Nachfrage koordinieren.  

Diese Informationen werden wir gleichzeitig an den Bekanntmachungstafeln in den Ortsteilen veröffentlichen.  

Notbetreuung in Schule und Kita:  

Am heutigen Tag nutzte in der Lessingschule und in der Kita „Hummelburg“ eine ausgesprochen geringe Kinderzahl die Möglichkeit der Notbetreuung. Wir bedanken uns bei allen Eltern recht herzlich für Ihr umsichtiges Handeln, trotz der damit verbundenen Herausforderungen in Beruf und Familie.