Neues im Fahrplan ab 15. Dezember 2019

Zum großen Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 werden auch im Landkreis Bautzen Änderungen im regionalen Schienen- und Busverkehr gültig. Das Ostsachsennetz II startet mit neuem Fahrplan auf den Schienenwegen zwischen Dresden und Görlitz sowie Dresden und Zittau bzw. Liberec. Gleichzeitig sind die Strecken von Dresden nach Königsbrück und Kamenz von Anpassungen betroffen. Im Zusammenhang mit den Umstellungen im Schienenverkehr finden auf verschiedenen Regional- und Stadtbuslinien weitere, auf Zuganschlüsse ausgerichtete Abstimmungen statt.


Information zum Ticketangebot für Schüler und Auszubildende

Zum 1. August 2019 starteten die neuen Ticket-Angebote für Schüler und Auszubildende in Sachsen. Das AzubiTicket ist für alle Schüler einer berufsbildenden Schule, das SchülerFreizeitTicket für alle Schüler einer allgemeinbildenden Schule jeweils mit Standort in Sachsen erhältlich. Die Tickets können im Abo für mindestens zwölf Monate erworben werden und sind im jeweiligen Verkehrsverbund gültig. Das AzubiTicket bietet darüber hinaus die Möglichkeit, für weitere Verbundgebiete aufgewertet zu werden, bis hin zur Gültigkeit innerhalb ganz Sachsens. Die Tickets berechtigen zur Nutzung aller Regionalverkehrsmittel (Regionalzüge, S-Bahn, Bus, Straßenbahn, im VVO auch Fähren). Innerhalb des VVO, VMS und VVV ist sogar die Fahrradmitnahme möglich.  


Junges Forscherteam gesucht!

Jugendprogramm „Spurensuche“ fördert 2020 erneut bis zu 28 Projekte der Jugendgeschichtsarbeit

Welche Spuren der letzten Jahrhunderte gibt es in meiner Region zu entdecken? Wie haben meine Eltern ihre Jugend in unserem Ort erlebt? Wie haben sich Menschen für meine Heimat engagiert? Wo kommen die Namen von Häusern, Straßen und Gassen her? Was hat sich in meinem Ort über die Jahrzehnte geändert? Welchen Einfluss hatte der Nationalsozialismus? Wie erlebten meine Großeltern und Nachbarn das System DDR, den Fall der Mauer, die Wiedervereinigung und das Leben im Umbruch? Gesucht werden kann in der Vergangenheit des Heimatortes, des Wohnviertels, des Kiezes: Jedes Haus und jede Fassade, jeder Hinterhof und jeder kleine Laden und jede*r Bewohner*in hat eine Geschichte, die oft in Vergessenheit geraten ist, da sie im Verborgenen liegt.


Übergabe der Ontex-Bushaltestelle

Pünktlich zur Fahrplanänderung am 15. Dezember 2019 konnte die neue Ontex-Bushaltestelle übergeben werden. Weitere Informationen finden Sie hier.


Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Großpostwitz,

liebe Gäste,

wie immer sind die Weihnachtsfeiertage und der anschließende Jahreswechsel wie im Flug vergangen. Ich hoffe, Sie konnten die Tage im Kreis Ihrer Lieben genießen und haben trotz all der Hektik auch Gelegenheit für etwas Entspannung gefunden. Für das vor uns liegende Jahr 2020 wünsche ich Ihnen viel Erfolg bei all Ihren Vorhaben, das nötige Glück und dazu immer eine gute Gesundheit.

Ich freue mich auf viele schöne, gemeinsame Momente in unserer Gemeinde.  

Ihr Bürgermeister Markus Michauk